Open Access als Gemeinschaftsprojekt: Die Zukunft wissenschaftlicher Publikationen

30
MÄR
2025

Der Zugang zu wissenschaftlicher Literatur ist oft kostenpflichtig – eine Hürde für Forschende ohne institutionelle Anbindung. Open Access verspricht freien Zugang zu Wissen, doch die Umsetzung bleibt herausfordernd. Ein Modell, das ohne Abonnement- oder Publikationsgebühren auskommt, ist der Diamond Open Access.

Ein Beispiel hierfür ist die Zeitschrift Beiträge zur mediävistischen Erzählforschung (BmE), die seit 2017 erscheint. Prof. Dr. Anja Becker aus dem Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaften der Universität Bremen, Mitherausgeberin der BmE, betont den kollaborativen Charakter dieses Modells: Wissenschaftler:innen übernehmen die Qualitätssicherung und redaktionelle Arbeit, während Universitätsbibliotheken technische Unterstützung bieten. Die Kontrolle über Inhalte bleibt so bei den Forschenden, doch die Finanzierung bleibt eine zentrale Herausforderung.

Diamond Open Access setzt auf das Engagement der akademischen Community. Es ermöglicht nicht nur freien Wissenstransfer, sondern stärkt auch den wissenschaftlichen Austausch über Sprach- und Disziplingrenzen hinweg. Damit dieses Modell langfristig funktioniert, braucht es nachhaltige Förderstrukturen – und die aktive Mitgestaltung aller Beteiligten.

Ausführliches Interview: Publizieren im Wandel: Open Access als Modell der Zukunft

Auch wir bieten eine Vielfalt an Fördermöglichkeiten und Informationen rund um das Thema Open Access.

Kommentare

Noch kein Kommentar vorhanden.
Kommentar schreiben

Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.
Kontakt

Zentrale

Zentrale
Tel: (0421) 218 59500
suub@suub.uni-bremen.de
Öffnungszeiten
Zentrale
Bibliothekstraße 9
28359 Bremen

Geänderte Öffnungszeiten:

Ostern
Fr 18.04. - Mo 21.04. geschlossen
Mo - Fr 8 - 22 Uhr
Sa 10 - 20 Uhr
So 10 - 18 Uhr (als Lernraum, keine Services)
Folgen Sie der SuUB im sozialen Netz!
Download Flyer: Open Access Publizieren in Bremen