Neues aus der SuUB

18
NOV
2015
 
Stammbücher sind die historischen Vorläufer der heute bekannten Poesiealben und Gästebücher. Die ersten entstanden bereits im 17. Jahrhundert: Kleine Büchlein, in denen sich zunächst Studenten und Professoren mit Sprüchen und Zeichnungen verewigten. Später waren sie besonders im Bürgertum beliebt. In ... weiterlesen
 
 
07
NOV
2015
 
Unseren 355.Geburtstag* haben wir mit einer besonderen Geburtstagstorte gefeiert!   * gegründet am 7.11.1660 als Bibliotheca Bremensis im ehemaligen Katharinenkloster der Dominikaner ... weiterlesen
 
 
04
NOV
2015
 
Der Freundeskreis und die Auszubildenden der SuUB laden zum Bücherflohmarkt ein! Am 5.11.2015 ab 9:30  Uhr können Sie im Foyer der Zentrale stöbern.   Der Erlös kommt dem Freundeskreis zugute, Spenden sind willkommen. ... weiterlesen
 
 
07
OKT
2015
 
Bei der Info-Börse am Do, 8. Oktober 2015 im Rahmen der O-Woche sind wir mit einem Informationsstand vertreten. Neben allgemeinen Infos und der legendären "Abbibben"-Postkarte, können Sie auch einen Kinogutschein gewinnen. In den Lostopf kommt wer am Stand vorbeischaut und ein Foto im "O-Wochen-Rahmen" ... weiterlesen
 
 
05
OKT
2015
 
beschallt: die SuUB Audiotour Informationen über die Bibliothek zum Anhören An verschiedenen Plätzen in der Zentrale finden Sie jetzt Stationen unserer Audiotour. Dort können Sie sich über einen QR-Code die entsprechenden Dateien herunterladen und Details zur Geschichte des Hauses, zur ... weiterlesen
 
 
15
SEP
2015
 
Wir freuen uns über eine weitere Rückgabe eines historischen Werkes, das eine lange Reise hinter sich hat und jetzt aus Georgien nach Bremen zurückkehrte. „Der Bauernfürst“ ein Roman aus dem Jahr 1851, der von dem Schriftsteller und Journalisten Levin Schücking verfasst wurde. Seinerzeit war Schücking ein ... weiterlesen
 
 
01
SEP
2015
 
Wir suchen eine studentische Hilfskraft als StudIP-Tutorin für die Mitarbeit im Projekt "Implementierung und Betreuung einer Veranstaltung in StudIP". Grundlagen- und Anwenderkenntnisse im Umgang mit Stud.IP sollten vorhanden sein. Das Arbeitsvolumen liegt bei 30 Stunden/Monat (150 Stunden von Oktober 2015 ... weiterlesen
 
 
01
SEP
2015
 
Neben der Zentrale auf dem Unicampus wird auf dem Dach des Magazins seit dem 19. August gebaut. Hier soll innerhalb von knapp einem Jahr ein vierstöckiger Magazinturm entstehen, denn trotz des umfangreichen digitalen Bestandes der SuUB wächst auch die Zahl der gedruckten Bücher stetig weiter. Durch den ... weiterlesen
 
 
20
AUG
2015
 
Ein Marder hat am 19.8. gegen 22 Uhr für einen kompletten Stromausfall in weiten Teilen des Campusnetzes gesorgt. Auch die Zentrale der SuUB war betroffen. Unser Webserver und damit auch unsere Suchmaschine waren nicht erreichbar. Zudem war im Benutzungsbereich die komplette Beleuchtung ausgefallen. Dank des ... weiterlesen
 
 
19
AUG
2015
 
Im Wintersemester wollen wir so etwas wie einen "Augioguide" anbieten:das sind Audio-Dateien zu bestimmten Angeboten der SuUB. Diese können über unsere Webseite und über im Haus angebrachte QR-Codes abgerufen werden.Wir sind noch auf der Suche nach einem passenden Namen, denn "Audioguide" klingt zu sehr nach ... weiterlesen
 
 
Kontakt

Zentrale

Zentrale
Tel: (0421) 218 59500
suub@suub.uni-bremen.de
Öffnungszeiten
Zentrale
Bibliothekstraße 9
28359 Bremen

Geänderte Öffnungszeiten:

Mi 21. Mai bis 13 Uhr als Lernraum geöffnet (keine Services)
Do 29. Mai geschlossen (gesetzlicher Feiertag).
Mo - Fr 8 - 22 Uhr
Sa 10 - 20 Uhr
So 10 - 18 Uhr (als Lernraum, keine Services)
Folgen Sie der SuUB im sozialen Netz!
Download Flyer: Open Access Publizieren in Bremen