Open Educational Resources (OER) sind Lehr- und Lernmaterialien, die unter offenen Lizenzen - meist kostenfrei - zur Verfügung gestellt werden. Die Universität Bremen hat eine OER Policy verabschiedet. Lehrende werden darin ermutigt, eigene Materialien unter freien Lizenzen und unter Beachtung des ... weiterlesen
Wir setzen uns verstärkt für den offenen Zugang zu wissenschaftlicher Literatur ein: Ab sofort unterstützen wir das Directory of Open Access Journals (DOAJ) mit einer jährlichen Mitgliedschaft.Das DOAJ bietet eine verlässliche Übersicht über Open-Access-Zeitschriften, die ohne finanzielle, technische oder ... weiterlesen
Der Zugang zu wissenschaftlicher Literatur ist oft kostenpflichtig – eine Hürde für Forschende ohne institutionelle Anbindung. Open Access verspricht freien Zugang zu Wissen, doch die Umsetzung bleibt herausfordernd. Ein Modell, das ohne Abonnement- oder Publikationsgebühren auskommt, ist der Diamond Open ... weiterlesen
DataNord "Data Champion Award 2025" : Im Rahmen des interdisziplinären Datenkompetenzzentrums für die Region Bremen "DataNord" wird derzeit und noch bis zum 4. April ein/e Data Champion gesucht!
Jetzt bewerben oder jemanden vorschlagen!
Der Data Champion Award ist eine Auszeichnung, die jährlich von ... weiterlesen
Das Projekt "Forschungsdatenmanagement der Hochschule Bremen (FDM@HSB)" lädt Forschende und alle Interessierten im Rahmen der Veranstaltungsreihe „FDM am Mittag“ zu einer Einführung in das Thema Datendokumentation in einem Datenmanagementplan und wie man dabei richtig vorgeht ein!Ein interaktiver ... weiterlesen
Willkommen an der Uni!
Wir laden alle Erstis in der O-Woche zu zwei spannenden Events in der Bibliothek ein:Bibliotheksrundgang (03. & 04.04. | 13:00 Uhr)So lernt man die Bib von A bis Z kennen! Wo gibt’s die besten Lernplätze? Wie funktioniert die Suche nach Büchern & E-Books?Digitale Bibliotheksrallye ... weiterlesen
Das Filmfest Bremen bietet in der Zeit vom 19. bis 23. März 2025 ein abwechselungsreiches Programm. Der Preisträger des Bremer Fimpreises 2025 ist der Regisseur Stephen Frears. Zahlreiche Filme, bei denen Stephen Frears Regie geführt hat, sind bei uns in der Mediathek als DVD verfügbar.
Ein ausführlicher ... weiterlesen
Wir verlagern auf der Ebene 3 Buchbestände.
Dadurch wird es leider zu etwas Unruhe in den betroffenen Bereich kommen.Wir sind so leise und so schnell wie möglich.Sollten Sie Bücher nicht finden sprechen Sie uns an. ... weiterlesen
Mit dem Umstieg auf das neue Bibliotheks-IT-System FOLIO (Future of Libraries is open) im Januar sieht auch das Bibliothekskonto ganz anders aus: Simone Klenke, Mitarbeiterin der SuUB im Bereich Digitale Dienste war maßgeblich an der Einführung von FOLIO beteiligt. Sie erklärt was für Vorteile die Änderungen ... weiterlesen
Am 04.04.2025 findet erstmals bundesweit die Nacht der Bibliotheken statt. An diesem Abend sollen die ganz unterschiedlichen Angebote, Services und Möglichkeiten der großen und kleinen, der wissenschaftlichen und öffentlichen, von kommunal oder kirchlich getragenen Bibliotheken sichtbar werden. Unter dem ... weiterlesen
An diesen Samstagen ist die Zentrale von 10-18 Uhr geöffnet und steht ausschließlich als Lernraum zur Verfügung:
Sa 16.8., 23.8., 30.8., 6.9., 13.9., 20.9.
Mo - Fr 8 - 22 Uhr
Sa 10 - 20 Uhr
So 10 - 18 Uhr (als Lernraum, keine Services)