Neues aus der SuUB

23
NOV
2022
 
Wir haben zahlreiche Normen als elektronische Volltexte zur wissenschaftlichen Nutzung an den bremischen Hochschulen lizenziert. Diese werden bisher über die Normen-Recherche-Datenbank Perinorm angeboten. Nach vielen Jahren wird die Perinorm nun von der ... weiterlesen
 
 
22
NOV
2022
 
Die digitalisierte Sammlung der Physikerin und Frauenrechtlerin Aletta H. Jacobs ist die weltweit größte Volltextdatenbank zur Geschichte der Frauen und des Feminismus. bestehend aus Büchern, Zeitschriften und Druckschriften reflektiert sie die Entwicklung des feministischen Bewussteins und der ... weiterlesen
 
 
21
NOV
2022
 
FRIEDO LAMPE 1899 – 1945 : Zum Leben und Werk eines bedeutenden bremischen Schriftstellers Friedo Lampe war ein aus Bremen gebürtiger Schriftsteller, Literaturhistoriker, Lektor und Bibliothekar.Sein Biograf, Johann Günther König, zählt Friedo Lampe zu den interessantesten deutschen Autoren der jungen ... weiterlesen
 
 
09
NOV
2022
 
Am Donnerstag, den 17.11. von 9 - 15 Uhr findet wieder unser beliebter Bücherflohmarkt im Eingangsbereich der SuUB auf dem Unicampus statt. Von wissenschaftlicher Literatur über Kochbücher bis Romane ist für jeden etwas dabei! Bitte Kleingeld bereithalten, es gilt wie immer der Preis von 0,50 € pro ... weiterlesen
 
 
08
NOV
2022
 
Dank Ihrer interessierten Teilnahme sind unsere Beiträge im Rahmen der International Open Access Week 2022 wieder ein voller Erfolg gewesen. Vielen Dank an die vielen Teilnehmenden und die Fragen im Anschluss an unsere kurzen Präsentationen (diese finden Sie auch online). Für alle, die nicht ... weiterlesen
 
 
08
NOV
2022
 
Unser elektronisches Angebot konnte jetzt um die Campuslizenz für das Hochschulmagazin DUZ - Deutsche Universitäts-Zeitung eweitert werden. Hier haben Sie Zugriff auf  die DUZ Magazine ab 2010. Die jüngsten drei Ausgaben jeweils als interaktive Darstellung im Browser (Flipbook), die älteren jeweils ... weiterlesen
 
 
04
NOV
2022
 
"Digitale Textquellen aus kolonialer Zeit - Was leisten Bibliotheken und Archive in Deutschland und Spanien für die Forschung zu kolonialen Kontexten?"   Die neue Reihe zum kolonialem Erbe startet am 9. November um 18.30 Uhr im Instituto Cervantes mit dem Vortrag "Digitale Textquellen aus kolonialer ... weiterlesen
 
 
03
NOV
2022
 
Unsere Themenwochen-Reihe geht weiter - in der Woche vom 14.-18.11.2022 haben wir unter dem Motto "How To Study" vielfältige Themen für Studienanfänger:innen zusammengetragen. Von der Nutzung unserer Standorte und Angebote bis hin zur Recherche und Barrierearmut - seien Sie nächste ... weiterlesen
 
 
20
OKT
2022
 
Auch in diesem Semester bieten wir wieder unsere Wochenserie speziell für Lehrende und Forschende an. Sechs Wochen lang geben wir Ihnen jeden Freitag zur Mittagszeit via Zoom Einblicke in spannende Themen für Lehrende und Forschende und zeigen interessante Methoden für die ... weiterlesen
 
 
14
OKT
2022
 
Auch in diesem Jahr wollen wir anlässlich der International Open Access Week mit fünf Coffee Lectures das Thema Openess beleuchten. Das Motto der diesjährigen Woche lautet "Open for Climate Justice". Montag bis Freitag geben wir jeweils um 12.00 Uhr via Zoom einen kurzen Einblick in einen Aspekt des ... weiterlesen
 
 
Kontakt

Zentrale

Zentrale
Tel: (0421) 218 59500
Fax: (0421) 218 59610
suub@suub.uni-bremen.de
Öffnungszeiten
Zentrale
Bibliothekstraße
28359 Bremen

Geänderte Öffnungszeiten:

Servicezeiten am 27.3.:
Anmeldung/Kasse 10 - 15 Uhr
Ausleihe 8 - 18 Uhr

Öffnungszeiten Ostern
Fr 7.4. - Mo 10.4. geschlossen
Mo - Fr 8 - 22 Uhr
Sa 10 - 20 Uhr
So 10 - 18 Uhr (als Lernraum, keine Services)
Folgen Sie der SuUB im sozialen Netz!
Download Flyer: Open Access Publizieren in Bremen