E-LIB
Chemical Abstracts Service


SciFinder-N ab Ende 2019 neu an der SuUB

Die Universitätsbibliothek und der Fachbereich Chemie haben die aktualisierte Version SciFinder-N von Chemical Abstracts Service (CAS) lizensiert. Der Zugriff ist auf Mitglieder und Angehörige der Universität Bremen bzw. den Campus beschränkt.

Für die Nutzung von SciFinder Web ist eine vorherige persönliche Erst-Registrierung bei CAS erforderlich. Der Zugriff auf die Anmeldeseite ist nur innerhalb des Campus möglich.

Zugang zu SciFinder-N... Die CAS (Chemical Abstract Services) hat eine neue Plattform für die Recherche nach wissenschaftlichen Aufsätzen bzw. chemischen Substanzen und Reaktionen herausgegeben: SciFinder-N. Die zugrunde liegenden Datenbanken blieben identisch (CAplus und MEDLINE), die bedienbare Oberfläche mit vielen Verbesserungen im Vergleich zum «alten» SciFinder wurde erheblich verbessert:

Materialien zum Umstieg auf SciFinder-N...

Kurzweilige Trainingsmaterialien zum Umstieg können über https://www.cas.org/support/training/scifinder-n abgerufen werden.

Suchgeschichte: SciFinder-N erinnert sich an bisherige Suchanfragen, die ggf. modifiziert werden können.

Deep links: Verknüpfungen auf Suchresultate, einzelne Verbindungen, Spektren, usw. können kopiert, gespeichert bzw. versendet werden.

Grosse Antwortmengen filtern: SciFinder-N kann nun im Gegensatz zur altern Version auf Antwortmengen mit mehr als 20.000 Treffern filtern.

KI-Gestützte Relevanzsortierung: Mit Hilfe der künstlichen Intelligenz sollten möglichst relevante Artikel für Ihre Suchanfrage präsentiert werden.

Mehr experimentelle Daten: Die Datenbasis wurde mit weiteren experimentellen Eigenschaften und Spektren erweitert.

Citation Mapping: Die Referenzen eines Dokuments werden fü die Umfeldrecherche übersichtlich dargestellt.

Retrosynthesen-Planer: Auf der Produktseite kann durch einen Klick auf “Synthesize” bei entsprechender Datenbasis eine komplette Retrosynthese inklusive erwartete Ausbeuten und Kosten der Ausgangsmaterialien dargestellt werden.

Mehrere Tabs: SciFinder-N kann in unbegrenzter Zahl parallel geöffnet werden.

Neu an der Uni Bremen:
PatentPak erleichtert die Recherche nach chemischen Informationen in Patentschriften und MethodsNow hilft insbesondere bei der Suche nach Syntheseprotokollen.

Beachten Sie bitte die Nutzungsbedingungen CAS SciFinder Scholar

Literaturverwaltung: aus SciFinder in RefWorks exportieren (PDF)

Weitere Informationen finden Sie auf dem Server des Chemical Abstracts Service (CAS).

Kontakt

Zentrale

Dr. Elmar Haake

Tel: (0421) 218 59412

haake@suub.uni-bremen.de

Folgen Sie der SuUB im sozialen Netz!
So finden Sie uns